Michael Bradley

amerikanischer Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

Bundesligaspieler

Sieger CONCACAF Gold Cup 2007

Zweiter Confederations Cup 2009

* 31. Juli 1987 Princeton

Internationales Sportarchiv 07/2010 vom 16. Februar 2010 (wk),

ergänzt um Meldungen bis KW 44/2023

Als Michael Bradley im Januar 2006 von den New York Metro Stars zum holländischen Ehrendivisionisten SC Heerenveen wechselte, war der 18-jährige Mittelfeldspieler der bis dato jüngste Amerikaner, dem der Sprung von der Major League Soccer nach Europa gelang. "Er war als Spieler immer schon sehr reif für sein Alter", sagte sein ehemaliger U20-Coach Thomas Rongen (fifa.com, 23.10.2007) einmal über den gebürtigen Princetoner, der mit der US-Nationalmannschaft den CONCACAF Gold Cup gewann, Zweiter beim Confederations Cup wurde und sein Team erfolgreich durch die Qualifikation zur WM 2010 führte.

Laufbahn

Über seinen Vater Bob, der als Trainer u a. an der Princeton University, bei D.C. United und Chicago Fire arbeitete, kam Michael Bradley früh mit Fußball in Berührung. Seine Karriere begann er in der Jugend des in Chicago ansässigen Sockers FC. Mit 14 Jahren ging er dann von zu Hause weg, um in Florida ein Fußball-Internat zu besuchen, wo er zwei Jahre lang neben der Schule auch auf dem Platz ausgebildet wurde. 2004 verpflichtete ihn dann ...